
Bericht zum Internen Trainings-Workingtest
Am 3. Oktober fand erneut in Ingersau bei Neunkirchen-Seelscheid ein kleiner interner Workingtest der Bezirksgruppe Köln-Bonn statt
Als ich die Ausschreibung auf der Internetseite sah, war mir klar, dass ich da sehr gerne mit meiner Amy starten möchte: Dass die Anmeldungen weit über die möglichen Startplätze hinausgingen, zeigt, wie wichtig so kleine nicht offizielle Veranstaltungen sind. So war ich sehr erfreut, einen der Startplätze zu ergattern.
Also ging es morgens am Feiertag auf nach Ingersau, wo uns Gabi Becker mit guter Laune, Startnummern, Laufzettel und einer Tüte mit aufgemaltem Glücksklee und Nervennahrung für Hund und Mensch begrüßte.
Wie schon beim internen WT im Mai hatten sich neben Gabi Becker auch Benno Lebelt und Kurt Gottlieb als „Richter“ zur Verfügung gestellt.
Gabis Begrüßungsworte machten klar, worum es an dem Tag ging: Ein schöner Tag als Team mit deinem Hund. Der Fokus eindeutig auf Lernen und Spaß und keinem falschen Ehrgeiz, der schnell zu Frust bei beiden führt.
Ich persönlich war bisher nur als Helfer auf größeren WTs, aber selbst da habe ich bei dem ein- oder anderen gedacht: so möchte ich nie mit meinem Hund auf einer Prüfung umgehen. Es ist mein Hobby und da stehen fairer Sport mit und für den Hund an oberster Stelle!
Und dafür sind diese Übungs-WTs einfach Gold wert. So war auch diese Veranstaltung mit allem gespickt, was einen WT ausmacht. Markierung/ Voran mit und ohne Wasserübergang, Apell und kleine Suche. Jeder Richter hatte sich zwei interessante Aufgaben für uns überlegt und nach der Ausführung gab es hilfreiche Tipps für die weitere Arbeit mit den Hunden. Es zeigte sich wieder, dass Training und Prüfung unterschiedliche Dinge sind und man auf einmal Sachen macht, die man theoretisch schon abgestellt hatte… Auch das man mal an einer Station lange warten muss und dann wieder konzentriert arbeiten oder aus warm irgendwann nass und kühl wird. All das macht die Würze von so einem Tag aus.
Am Ende lagen die Hunde im trockenen Auto und die Menschen warteten im Regen auf das Ergebnis 😊. Ganz im Sinne dieses Wts gab es keine Platzierung, sondern jeder bekam nach Startnummernaufruf seine Urkunde mit Prädikat. So hatte man eine gute Orientierung, ohne die Platzierung zu wichtig zu nehmen – aber natürlich habe ich mich sehr über unser „Vorzüglich“ gefreut.
Alles in allem eine echt gelungene Veranstaltung bei der ein ganz großes Dankeschön an die Richter, Helfer und Organisation geht!
Eva Gebhard mit Amy